- Klassische Philologie
- Altphilologie
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Klassische Philologie — Der bedeutende deutsche Klassische Philologe Ulrich von Wilamowitz Moellendorff, 1902 Die Klassische Philologie (auch Altphilologie) ist die Philologie, die sich mit den beiden (als „klassisch“ betrachteten) Sprachen Lateinisch und Altgriechisch… … Deutsch Wikipedia
Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein — Das Institut für Klassische Philologie, Mittel und Neulatein der Universität Wien betreut in Forschung und Lehre Sprache und Literatur der griechischen und römischen Antike einschließlich der Spätantike sowie die mittel und neulateinische Sprache … Deutsch Wikipedia
Philologie — (hergeleitet vom griechischen Wort φιλολογία philología ‚Liebe zum Sprechen oder Disputieren‘, das sich auf die Bestandteile φίλος phílos ‚Freund‘ bzw. als Adjektiv ‚liebend, zugetan‘ und λόγος lógos ‚Sprechen, Wort, Rede, Beredsamkeit‘… … Deutsch Wikipedia
Klassische Altertumswissenschaften — Klassische Altertumswissenschaft ist ein Teilgebiet der Altertumswissenschaft, das sich dem Studium des griechisch römischen Altertums bis etwa 600 n. Chr. widmet. Die Klassische Altertumswissenschaft umfasst ihrerseits folgende… … Deutsch Wikipedia
Klassische Philologin — Die Klassische Philologie (auch Altphilologie) ist die Philologie, die sich mit den beiden (als klassisch betrachteten) Sprachen Lateinisch und Altgriechisch sowie den literarischen Zeugnissen der griechischen und römischen Antike beschäftigt.… … Deutsch Wikipedia
Philologie classique — La philologie classique, désigne l’étude des langues et de la littérature grecque et latine dans l’Antiquité grecque (d’Homère à l’époque byzantine) et dans l’Antiquité romaine (des débuts de la République à l’époque des humanistes). Le domaine… … Wikipédia en Français
Klassische Altertumswissenschaft — Unter Klassische Altertumswissenschaft, auch Klassische Altertumskunde versteht man seit Friedrich August Wolf [1] spezifisch das Studium der griechisch römischen Antike, also das Studium der Geschichte und Kultur des griechisch römisch geprägten … Deutsch Wikipedia
Philologie — (v. griech. philos, Freund, und logos, Wort, Wissenschaft) findet sich zuerst bei Platon und bedeutet dort die Luft zu und an wissenschaftlicher Mitteilung. Bald wird jedoch der Ausdruck technisch und bezeichnet wie Polymathie das Streben nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Philolŏgie — (v. gr.), im modernen Sinne des Wortes diejenige Wissenschaft, welche den Geist eines Volkes, in den verschiedenen Lebensbedingungen u. Zuständen, in denen u. unter deren Einfluß derselbe sich geoffenbart hat, zu erforschen u. darzustellen sucht … Pierer's Universal-Lexikon
Philologie — Philologīe (grch.), die Wissenschaft von der Sprache (s.d.) und Literatur und überhaupt der gesamten geistigen Hinterlassenschaft eines Kulturvolks, bes. der Griechen und Römer, die klassische P. (Altertumswissenschaft). Nach dem Muster der… … Kleines Konversations-Lexikon